Stand:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 DSGVO, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website, zur Beantwortung von Anfragen sowie ggf. zur Terminabwicklung erforderlich ist. Ohne Rechtsgrundlage oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erfolgt keine Verarbeitung.
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hosting-Anbieter automatisch Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referer, User-Agent). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und IT-Sicherheit). Logfiles werden nach einer kurzen, zweckgebundenen Frist gelöscht.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Cookie-Banner anpassen.
Bei Anfragen über Telefon oder unser Kontaktformular verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung des Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Sofern wir ein Online-Termin-Tool einsetzen, informieren wir an dieser Stelle über den Anbieter und schließen einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Derzeit setzen wir keine Analyse- oder Marketing-Tools ein. Sollten künftig Dritt-Dienste (z. B. Web-Analyse, Karten, Schriftarten) genutzt werden, informieren wir hier über Anbieter, Rechtsgrundlage, Speicherdauer und ggf. Drittlandtransfer.
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (regelmäßig 6–10 Jahre für geschäftsrelevante Unterlagen).
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO) sowie das Recht, Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen (u. a. TLS-Verschlüsselung).